Mozilla.de-Hack'n'Cook: Difference between revisions

Nachlese
(Nachlese)
 
(26 intermediate revisions by 6 users not shown)
Line 1: Line 1:
[[image:Cookzilla_small.png|right]]
== I. #mozilla.de-Hack'n'Cook in Gaggenau ==
== I. #mozilla.de-Hack'n'Cook in Gaggenau ==
Zwangloses Mozillageekwochenende (Fr.-So.) im Dunstkreis von #mozilla.de.
Zwangloses Mozillageekwochenende (Fr.-So.) im Dunstkreis von #mozilla.de.


WTF ist Gaggenau? [http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&saddr=48.80409,8.320271&daddr=&mra=mi&mrsp=0&sz=18&sll=48.804065,8.320271&sspn=0.002343,0.005021&ie=UTF8&t=h&z=18&om=0 Hier]
WTF ist Gaggenau? [http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&saddr=48.80409,8.320271&daddr=&mra=mi&mrsp=0&sz=18&sll=48.804065,8.320271&sspn=0.002343,0.005021&ie=UTF8&t=h&z=18&om=0 Hier]
Die Zufahrt ist auf der Ostseite, von der August-Schneider-Straße aus. An sich nicht zu übersehen, und vom Bahnhof aus schon teilweise einsehbar.
Blick direkt vom Bahnhof nach Süden: [http://chewey.de/temp/da_rein.jpg Hier geht's rein.]
Also da, wo ich den Regenbogenregenschirm, den man für die Beschreibung nutzen könnte, beinahe ganz übermalt habe.


=== Wer kann <strike>wann</strike>? ===
=== Wer kann <strike>wann</strike>? ===
Line 35: Line 42:
| ja
| ja
| och, jo :)
| och, jo :)
|-
| tofi
| ja, inzwischen
| na denn ;-)
|-
|-
| foonick
| foonick
Line 42: Line 53:
|}
|}


=== Unterbringung: ====
=== Brauereiführung: ===
Wir sind mal für Samstag um 14:00 Uhr im [http://www.christophbraeu.de/ Christophbräu] angekündigt, ein bißchen Flexibilität ist da aber trotzdem drin. Sollte auch für die reichen, die erst im Laufe des Samstags anreisen.
 
=== Unterbringung: ===
Der Saal ist isomattentauglich, mit abgetrennter Schlafs^WBühne.
Der Saal ist isomattentauglich, mit abgetrennter Schlafs^WBühne.
Ich kann wohl auch (bis zu) zwei Betten (in getrennten Räumen ;-) in unmittelbarer Nähe anbieten. - chewey
Ich kann wohl auch (bis zu) zwei Betten (in getrennten Räumen ;-) in unmittelbarer Nähe anbieten. - chewey


=== Kosten: ====
=== Kosten: ===
Keine :-D - Mozilla Europe übernimmt Miete und Mampfrohstoffkosten.
Keine :-D - Mozilla Europe übernimmt Miete und Mampfrohstoffkosten.
Vielen Dank dafür! - Im Gegenzug verpflichten wir uns, Bilder zu machen, darüber zu bloggen und Spaß zu haben...
Vielen Dank dafür! - Im Gegenzug verpflichten wir uns, Bilder zu machen, darüber zu bloggen und Spaß zu haben...
Line 55: Line 69:
::Verheb' Dich ja nicht! ;-)
::Verheb' Dich ja nicht! ;-)
:::Okay, also eine kleine Auswahl:<br><ul><li>[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=198100 Bug 198100] (enable Junk filter as a filter action)<br>Erstmal nur zusätzlich, da wohl <u>erheblich</u> langsamer als die derzeitige asynchrone Junkfilterung.<li>[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=362656 Bug 362656] (move mailviews dialog options into toolbarbutton)<br>Ich möchte das "View"-Label in einen Button ändern, mit der Default-Action "Reload View" und dann "Save..." und "Customize..." als Unterpunkte an den Button. Außerdem die Liste "flatten", solange sie kleiner als n Einträge ist.<li>[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=383940 Bug 383940] (Use separate icons for "toggle multiline/singleline header pane" and "toggle multiline/singleline email address list header value")<li>(Mit [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11037 Bug 11037] (Javascript filter actions) habe ich schonmal etwas herumgespielt gehabt, vielleicht kriegt man das ja zum Rennen - ist aber nicht ganz einfach. ;-) )<li>(Die MIDF-Implementation hat auch noch ein paar Ecken offen - welche genau? Bug-Liste?)
:::Okay, also eine kleine Auswahl:<br><ul><li>[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=198100 Bug 198100] (enable Junk filter as a filter action)<br>Erstmal nur zusätzlich, da wohl <u>erheblich</u> langsamer als die derzeitige asynchrone Junkfilterung.<li>[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=362656 Bug 362656] (move mailviews dialog options into toolbarbutton)<br>Ich möchte das "View"-Label in einen Button ändern, mit der Default-Action "Reload View" und dann "Save..." und "Customize..." als Unterpunkte an den Button. Außerdem die Liste "flatten", solange sie kleiner als n Einträge ist.<li>[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=383940 Bug 383940] (Use separate icons for "toggle multiline/singleline header pane" and "toggle multiline/singleline email address list header value")<li>(Mit [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11037 Bug 11037] (Javascript filter actions) habe ich schonmal etwas herumgespielt gehabt, vielleicht kriegt man das ja zum Rennen - ist aber nicht ganz einfach. ;-) )<li>(Die MIDF-Implementation hat auch noch ein paar Ecken offen - welche genau? Bug-Liste?)
:::: Ich hatte mal das mir fehlende in [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=112422#c6 Bug 112422#c6] zusammengefasst. - jiha
</ul>
</ul>


:Ich würde mich bei Gelgenheit und unter Anleitung gerne an [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=382642 Bug 382642] und [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=386519 Bug 386519] versuchen. Werde aber ansonsten auch gerne in der Küche hacken (und dort anleiten ;) ). - jiha
 
:Ich würde mich bei Gelegenheit und unter Anleitung gerne an [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=382642 Bug 382642] (Unable to collapse mail header pane, or expand To/Cc lines: no twisty) und [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=386519 Bug 386519] (Show file location using custom command on unix-like OS) versuchen. Werde aber ansonsten auch gerne in der Küche hacken (und dort anleiten ;) ). - jiha


:[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11054 Bug 11054] endlich in den Trunk bringen.
:[https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11054 Bug 11054] endlich in den Trunk bringen.
::Hier/von uns wohl eher nicht sinnvoll, siehe [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11054#c82 comment #82] - Mnyromyr
::Hier/von uns wohl eher nicht sinnvoll, siehe [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11054#c82 comment #82] - Mnyromyr
:Account-spezifische Einstellung ob Mails bei Klick auf Get Msgs abgeholt werden sollen (bisher wird der gerade aktive Account abgefragt). Noch kein bug vorhanden, müsste auch noch diskutiert werden, ob das alte Verhalten als Alternative beibehalten werden soll - Aqualon
:Mailnews Prefs migrieren [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=416548 Bug 416548] (wenn man Mnyromyr schon mal vor Ort hat ;-)) - Aqualon


=== Cookvorschläge: ===
=== Cookvorschläge: ===
Line 70: Line 90:
* Bei Vorhandensein eines "ordentlichen" (Stein-) Ofens (o.ä.) frische Datschkuchen und Brot (echt schwarzwälderisch). - jiha
* Bei Vorhandensein eines "ordentlichen" (Stein-) Ofens (o.ä.) frische Datschkuchen und Brot (echt schwarzwälderisch). - jiha
* Mal sehen, ob ich Kartoffeln, Sauerkraut, Pökel- und/oder Rindfleisch mit Meerrettischsoße, aka "Echtes Urloffener Meerrettich-Gericht"™ organisieren/zubereiten kann. Muss ich mal noch mit meiner Oma, die einzige, die das richtig gut kann, sprechen... :) - jiha
* Mal sehen, ob ich Kartoffeln, Sauerkraut, Pökel- und/oder Rindfleisch mit Meerrettischsoße, aka "Echtes Urloffener Meerrettich-Gericht"™ organisieren/zubereiten kann. Muss ich mal noch mit meiner Oma, die einzige, die das richtig gut kann, sprechen... :) - jiha
=== Einschränkungen beim Essen: ===
/me ist Pseudo-Vegetarier, soll heißen ich ess Fisch und Geflügel, aber sonst nur vegetarische Sachen ;) Aqualon


=== Hardware ===
=== Hardware ===
Line 80: Line 104:
Ich werd' die Tage mal mit Maßband und Kamera eine Ortsbegehung machen, um mir die Lage genauer anzuschauen. - chewey
Ich werd' die Tage mal mit Maßband und Kamera eine Ortsbegehung machen, um mir die Lage genauer anzuschauen. - chewey
: [x] done, das ist der Kabelweg: [http://chewey.de/temp/kabel.jpg]. Ich schätze das ganze "von drin nach drin" auf insgesamt knapp 20m (das Maßband ist 404, wird nachgeholt). Vom Fenster sind es dann nochmal etwa 10m in den Saal selbst. - chewey
: [x] done, das ist der Kabelweg: [http://chewey.de/temp/kabel.jpg]. Ich schätze das ganze "von drin nach drin" auf insgesamt knapp 20m (das Maßband ist 404, wird nachgeholt). Vom Fenster sind es dann nochmal etwa 10m in den Saal selbst. - chewey
 
:: Bin nochmal durch den Schlamm gestiefelt: Von Fenster zu Fenster sind es, mit ein bißchen Durchhang, genau 20m. Ein 25m-Kabel wäre also prima, um dann auch noch in die Gebäude reinzukommen :-)


Teileliste:
Teileliste:
* 1GBit/s-Switch (5 Ports, iirc) - chewey
* 1GBit/s-Switch (5 Ports, iirc) - chewey
* diverse Cat5 (alle zu kurz für den "Backbone" ;-) - chewey
* diverse Cat5 (alle zu kurz für den "Backbone" ;-) - chewey
* diverse Cat5e, evtl. auch ein 20m besorgbar (habbich verliehen) - MMx
* viele kürzere Cat5 (1-3m) - brauchen wir sowas? - MMx
* 8-Port 100BaseTX Switch besorgbar (ebenfalls verliehen) - MMx
* WRT54G mit OpenWRT (11bg-WLAN aktivierbar) und ipv6-Tunnelendpunkt sowie funktionierendem radvd, 4xLAN und 1xWAN Anschluss - bleibt zuhause mangels Interesse an IPv6 - MMx
* viele kürzere Cat5 (1-3m) - MMx
* WRT54G mit OpenWRT (11bg-WLAN aktivierbar) und ipv6-Tunnelendpunkt sowie funktionierendem radvd, 4xLAN und 1xWAN Anschluss - MMx
* 5 Port 100 MBit Switch - jiha
* 5 Port 100 MBit Switch - jiha
* diverse Cat5 (auch von der Rolle etwa 20m oder so) inkl. allem möglichen kurzen und langem Anschluss-Kram. - jiha
* diverse Cat5 (auch von der Rolle etwa 20m oder so) inkl. allem möglichen kurzen und langem Anschluss-Kram. - jiha
* FRITZ!-Box zum Access-Point und USB-Printserver umfunktionierbar - jiha
* FRITZ!-Box zum Access-Point und USB-Printserver umfunktionierbar - jiha
* Ach... Allgemein Krimskrams aus 20 Jahren Computer-Leben. ;-) - jiha
* Ach... Allgemein Krimskrams aus 20 Jahren Computer-Leben. ;-) - jiha
* Zumindest ein 30m Cat5e-Kabel kann ich mitbringen, dazu noch einige kürzere Kabel. Mist, den 8-Port Switch habe ich nicht mehr gefunden. :( - Tobias
Was auch noch wichtig ist: Strom. Ein paar Mehrfachsteckdosen zu kaskadieren ist kein großes Problem. Ich kalkuliere mal mit 2,2-2,5 Steckdosen pro Teilnehmer. Falls jemand deutlich mehr braucht, bitte melden. (Infrastruktur wie Switche etc. zählen da nicht dazu.)


=== Bestellung von Druckerzeugnissen ===
=== Bestellung von Druckerzeugnissen ===
Line 104: Line 129:
Einfach hier eintragen, was so gewünscht wird, damit ich in etwa die Menge abschätzen kann.
Einfach hier eintragen, was so gewünscht wird, damit ich in etwa die Menge abschätzen kann.


* Ein pi/4 m² großer SM-Kringel wäre doch nett.
* Ein pi/4 m² großer SM-Kringel wäre doch nett.<br/>Mit "Hack'n'Cook 2008" drauf? ;-)
 
=== Keysigning ===
Falls Bedarf an CACert- oder PGP-Keysigning besteht, sollte man das einpacken. ;-)<br/> (Chewey und ich zusammen sind bei CACert ja schon 70 Punkte wert *g*)  - Mnyromyr
 
== Das Motto ;) ==
 
[[Image:Mozilla_lolcat.png]]
 
 
== Nachlese ==
 
http://weblogs.mozillazine.org/seamonkey/archives/2008/04/hackncook.html


=== Keysigning? ===
Weitere Fotos anyone?
Falls Bedarf an CACert- oder PGP-Keysigning besteht, sollte man das einpacken. ;-)  - Mnyromyr
15

edits