L10n:Teams:de/Get involved mails: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
Mitmachen allgemein hinzugefügt
(added custom reply for Coding)
(Mitmachen allgemein hinzugefügt)
Line 32: Line 32:
Vorzugsweise sollte in der Zeile vor "Team mozilla.de" der Vorname des Schreibenden eingetragen werden.
Vorzugsweise sollte in der Zeile vor "Team mozilla.de" der Vorname des Schreibenden eingetragen werden.


==Mitmachen allgemein==
===Individuelle Antwort===
<div style="background-color: #DDDDDD">
Guten Tag,
vielen Dank für die Unterstützung.
Abhängig von Ihren Interessen gibt es verschiedene Möglichkeiten, bei Mozilla-Projekten mitzumachen.
Einen Überblick über die Aktivitäten der deutschsprachigen Mozilla-Gemeinschaft bietet http://mozilla.de/mitmachen/
Anwenderunterstützung:
Direkt auf Probleme antworten kann man in den Support-Foren, wobei man durch Mitlesen nach einiger Zeit in einem Großteil der Fälle schon gut abschätzen kann, woran das Problem liegt.
- Allgemeine Seite, wie man bei den Support-Foren mitmacht: https://support.mozilla.org/de/get-involved
- Auflistung der Hilfeseiten und -chats für Firefox- und Thunderbird-Nutzer: https://support.mozilla.org/de/kb/hilfe-durch-unsere-gemeinschaft-erhalten
Test & Qualitätssicherung:
Die Qualitätssicherung ist nach Produkten aufgeteilt:
* Firefox-Desktop-Version: https://wiki.mozilla.org/QA/Desktop_Firefox/GetInvolved
* Firefox für Android: https://wiki.mozilla.org/QA/Fennec/NativeUI#Get_involved.21
* Boot to Gecko: https://wiki.mozilla.org/B2G/QA
* Thunderbird: https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Testing
* Web-Qualitätssicherung: https://quality.mozilla.org/teams/web-qa/
* Veranstaltungen der Qualitätssicherung: https://quality.mozilla.org/category/events/
Zusätzlich benötigen einige gemeldete Probleme mit den Mozilla-Produkten Bestätigung durch weitere Personen, wobei man in der Regel testet, ob das Problem auch bei einem selbst auftritt. Mehr dazu unter https://wiki.mozilla.org/QA/Triage
Übersetzung:
Hier kommen unterschiedliche Programme und Websites zur Lokalisierung zum Einsatz:
- Websites werden hauptsächlich über https://localize.mozilla.org/ übersetzt
- https://support.mozilla.org wird direkt im Textfeld übersetzt
- Ähnliches gilt für die Entwicklerdokumentation: https://developer.mozilla.org/
- Anwendungen benötigt einmalig die Installation von etwas Software, sofern noch nicht vorhanden, danach geht es aber einfach. Eine detailierte Anleitung findet sich unter https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Localization_Quick_Start_Guide
Mehr zur Übersetzung unter https://wiki.mozilla.org/L10n:Contribute
Programmierung:
Die meisten Projekte haben gute Einführungen hinsichtlich des Programmierens:
Anwendungen wie Firefox und Thunderbird oder das mobile Betriebssystem Firefox OS: https://developer.mozilla.org/en/Introduction
Firefox für Android: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Firefox_for_Android
Webseiten: https://wiki.mozilla.org/Webdev/GetInvolved
Dokumentation & Schreiben:
- Der Inhalt der Dokumentation für Entwickler ist derzeit nur dürftig ins Deutsche übersetzt, auch hier ist eine helfende Hand gern gesehen: https://developer.mozilla.org/
- Auf https://support.mozilla.org kann man auch Artikel der Dokumentation übersetzen oder selbst schreiben.
Bildung:
Hier geht es vor allem darum, Benutzern des Internets beizubringen, wie sie auch selbst Inhalte und später interaktive Webinhalte erstellen können. Mehr dazu unter https://webmaker.org/
Andere am Mozilla-Projekt deutschsprachige Mitwirkende mit unterschiedlichen Ausrichtungen kann man mittwochs um 21 Uhr im IRC auf irc.mozilla.org in #deMeeting beim wöchentlichen Treffen finden. Link: http://www.mibbit.com/?server=irc.mozilla.org&channel=%23demeeting
Zu anderen Zeiten findet die Kommunikation in #firefox.de statt, wo auch Nutzern geholfen wird. Link: http://www.mibbit.com/?server=irc.mozilla.org&channel=%23firefox.de
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
P.S. Wir Duzen uns untereinander, überlassen es aber anderen Personen, auf deren Wunsch damit zu beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Team mozilla.de
</div>


==Add-ons==
==Add-ons==
Confirmed users
571

edits

Navigation menu