Confirmed users
169
edits
Thomas Lendo (talk | contribs) |
Thomas Lendo (talk | contribs) |
||
Line 158: | Line 158: | ||
== 10:00 Uhr: Gruppenfoto vor dem Mozilla-Banner == | == 10:00 Uhr: Gruppenfoto vor dem Mozilla-Banner == | ||
*Für das Gruppenfoto wurden die Firefox-T-Shirts verteilt, die für über ReMo angefordert hatten. | |||
*Mit anschließendem Vorführen des (alten) 5-Jahre-Firefox-Jubiläumsvideos (ohne dt. Untertitel): http://videos.mozilla.org/fyfx/Firefox_Final_VO.ogv | *Mit anschließendem Vorführen des (alten) 5-Jahre-Firefox-Jubiläumsvideos (ohne dt. Untertitel): http://videos.mozilla.org/fyfx/Firefox_Final_VO.ogv | ||
Line 189: | Line 190: | ||
== 10:45 und 11:30 Uhr: Fragerunde: Wie kamst du zu Mozilla und was hat dich dazu bewegt? == | == 10:45 und 11:30 Uhr: Fragerunde: Wie kamst du zu Mozilla und was hat dich dazu bewegt? == | ||
*Jeder hat davon aus seiner Sicht berichtet. | |||
*Fazit: Es gibt keine goldene Regel, durch die Leute zu Mozilla kommen. Jeder hat eigene Beweggründe. Deshalb gibt es keinen "einen richtigen Weg", um neue Leute anzuwerben. | |||
== 11:00 Uhr: Kaffeepause == | |||
<br/> | <br/> | ||
== | == 12:00 Uhr: Chris Hofmann == | ||
*Chris berichtet von seinen Jahren aus der Zeit, bevor es überhaupt Webbrowser gab, bis zu seinem Tun bei Mozilla heute. | |||
*Er zeigt Statistiken über die Firefox-Nutzung im Deutschland. Die Zahlen sind beachtlich: rund 35 Millionen aktive Nutzer gibt es. August und die Weihnachtsfeiertage sind traditionell die Zeiten, an denen die wenigen Leute Firefox verwenden. | |||
*Anschließende Fragerunde (z.B. wie er die künftige Entwicklung von Browsern sieht: Chris verglich die Browser mit Autos aus den 70ern, die heute viel komfortabler und sicherer seien als damals - so müssen sich auch die Browser entwickeln, da sie heute noch viel zu unsicher für die Nutzer seien.). | |||
== 13:20 Uhr: Du und/oder Sie? == | |||
*In den Produkten und in Hilfeseiten wird die höfliche Sie-Anrede verwendet und das soll so bleiben. | |||
*In internen Seiten für Mitwirkende wie ReMo soll die Du-Anrede verwendet werden. | |||
*Der Bug zu dem Thema wurde damit endlich geschlossen. | |||
*Regel: aktive Mitarbeiter duzen, nicht aktive Nutzer (bei Seiten/Aktionen, bei denen kein persönlicher Kontakt erforderlich ist) siezen. | |||
== 13:30 Uhr: Deutschsprachige Wörterbücher == | |||
*Lendos Einwurf: Die dt. Wörterbücher werden immer noch nicht mit Firefox ausgeliefert, weswegen sicher nur die wenigsten Nutzer in den Genuss der Rechtschreibfunktion kommen. | |||
*Der Grund ist ein Lizenzproblem. | |||
*KaiRo war mit dem Entwickler der Wörterbücher in Kontakt, dieser sah aber nicht ein, weshalb er die Wörterbücher neu lizenzieren sollte (derzeit nur GPL, Mozilla braucht aber die Dreierlizenzierung MPL/GPL/LGPL). Der Kontakt ist abgebrochen. | |||
*Wir sollten ein Projekt anstoßen, um ein neues Wörterbuch wenn möglich unter Public Domain zu erstellen. | |||
== 14:00 Uhr: de-Bugs == | |||
*https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?resolution=---&classification=Client%20Software&query_format=advanced&bug_status=UNCONFIRMED&bug_status=NEW&bug_status=ASSIGNED&bug_status=REOPENED&component=de%20%2F%20German&product=Mozilla%20Localizations&list_id=1409368 | |||
*Die Liste zeigte 51 Bugs für die deutschsprachigen Übersetzungen, die offen und teilweise noch gar nicht als korrekt eingetragen bestätigt wurden. | |||
*Nach eineinhalb Stunden gemeinsamer Arbeit wurden 13 Bugs geschlossen (fixed) und fast alle unbestätigten bestätigt (confirmed). | |||
*Durch die direkte Zusammenarbeit konnte man sich rasch miteinander absprechen, wofür man sonst oft wochen- oder monatelang diskutiert. | |||
*Die Idee eines Tages oder Wochenendes für Produkt- und Webseitenübersetzer kam auf, das diese 1,5h Arbeit erweitert, wodurch wir größere Problempunkte und Richtlinien endlich abarbeiten und ausdiskutieren könnten. | |||
== 15:30 Uhr: Kaffeepause == | |||
<br/> | <br/> | ||
== 16:00 Uhr: Nächstes Treffen == | |||
*Hagen und Lendo werden es wie gehabt wieder organisieren. Es gab keine öffentlichen Gegenstimmen. ;-) | |||
*Daneben wurde auch ein dreiseitiger Umfragebogen ausgeteilt und von den Teilnehmern ausgefüllt. | |||
**Das erspart langes Kreieren im Internet und Bewerben und Infosammeln per E-Mail. | |||
**Die Auswertung erfolgt in den nächsten Wochen oder Monaten ... ;-) | |||
*Für das nächste Treffen stünden mehrere Varianten zur Verfügung: | |||
**halbjährlich oder jährlich nur im September | |||
**die ganze Mozilla.de-Gemeinde oder nur ein Teil z.B. nur die Firefox-Leute, die eigene Dinge besprechen müssen, die die anderen weniger interessieren | |||
**ein gemeinsames Treffen oder eines, das z.B. am 2. Tag aufgesplittet ist in Firefox und andere Projekte | |||
*Damit endete das offizielle allgemeine Treffen! | |||
== 16:20 Uhr: Kadir und camp-firefox.de == | |||
*Kadir sucht einen Ersatz für seinen Posten als Serveradministrator, für den er weder das nötige Wissen besitzt, um es effizient zu erledigen, noch die Zeit | |||
*Eine Teamseite fehlt auf camp-firefox.de, die als Übersicht der Mitwirkenden im Forum dienen soll und gleichzeitig die Möglichkeit gibt, den richtigen Ansprechpartner z.B. für neue Mitwirkende einfacher zu finden. | |||
**Lendo wird das erst mal übernehmen. | |||
*Es fehlt ein allgemeiner "Product Owner" für das Drupal-System auf camp-firefox.de, der die Software wartet und aktuell hält. | |||
*Es wird mindestens ein weiterer Forumsadministrator neben Kadir und Road-Runner benötigt, der z.B. Nutzer löschen, Fehlentwicklungen entgegenwirken und rechtlichen Schaden vom Forum z.B. durch Klagen wegen ungesetzlicher Inhalte verhindern kann.*Neue Moderatoren werden im Forum benötigt. Eine Liste von Kandidaten wird in den nächsten Tagen intern unter den bestehenden Moderatoren und Administratoren besprochen. | |||
*Lendo+Fux werden die Startseite und die Rahmenbedingungen für das Wiki schaffen, damit die Inhalte vom alten Wiki übertragen können. | |||
*Nach den Vorbereitungen soll ein Aufruf im Forum starten, bei dem sich jeder melden kann, der mithelfen möchte. Für diese Leute wird ein Drupal-Benutzerkonto eingerichtet, wofür sie nur Schreibrechte im Wikiteil erhalten werden. | |||
*Pünktlich um 17:00 Uhr wurde die Diskussion beendet. | |||
Die letzten Reste der von Fux hergeschleppten Werbeartikel wurde unter den Anwensenden aufgeteilt und der Konferenzraum relativ aufgeräumt verlassen. |