Confirmed users
169
edits
Thomas Lendo (talk | contribs) |
Thomas Lendo (talk | contribs) |
||
Line 1: | Line 1: | ||
Besprechungsnotizen zum Köln-Treffen 2011. | |||
== 11:35 Uhr: Imbiss und Vorgespräche | = Samstag = | ||
== 11:35 Uhr: Imbiss und Vorgespräche == | |||
<br/> | <br/> | ||
== 12:25 Uhr: Vorstellungsrunde | == 12:25 Uhr: Vorstellungsrunde == | ||
<br/> | <br/> | ||
Line 150: | Line 152: | ||
*Die meisten sind zufrieden damit so wie es ist und dass es überhaupt stattfindet. | *Die meisten sind zufrieden damit so wie es ist und dass es überhaupt stattfindet. | ||
*Kadir ist für die Nutzung von Telefonbesprechungen, da diese schneller abgehandelt werden könnten und die Leute nicht so abgelenkt sind wie im IRC. Dafür findet sich aber wie jedes Jahr keine Mehrheit, da einerseits Logs fehlen würden und andererseits bei 10 und mehr Personen schnell Chaos aufkommt und keiner weiß, wer etwas gesagt hat. | *Kadir ist für die Nutzung von Telefonbesprechungen, da diese schneller abgehandelt werden könnten und die Leute nicht so abgelenkt sind wie im IRC. Dafür findet sich aber wie jedes Jahr keine Mehrheit, da einerseits Logs fehlen würden und andererseits bei 10 und mehr Personen schnell Chaos aufkommt und keiner weiß, wer etwas gesagt hat. | ||
= Sonntag = | |||
== 10:00 Uhr: Gruppenfoto vor dem Mozilla-Banner == | |||
*Mit anschließendem Vorführen des (alten) 5-Jahre-Firefox-Jubiläumsvideos (ohne dt. Untertitel): http://videos.mozilla.org/fyfx/Firefox_Final_VO.ogv | |||
== 10:05 Uhr: Mozilla.de == | |||
*Zugriffsstatistiken fehlen, um die Wirkung der Seite besser einschätzen zu können. Kadir wird eine entsprechende Software (nicht Google Analytics) einrichten. | |||
*mozilla.at soll auf mozilla.de weitergeleitet werden. Derzeit leitet es noch auf die Firefox-Downloadseite von Mozilla.com weiter. Kadir hat einen Bug dazu angelegt. | |||
*mozilla.ch wird nicht weitergeleitet aus Respekt vor den nichtdeutschsprachenden Schweizern, für die wir keine übersetzung auf mozilla.de bieten. | |||
*Der gemeinnützige Stiftungsgedanke und Mozillas Mission für ein offenes Internet sollen mehr in den Vordergrund gestellt werden, um potenziellen neuen Mitwirkenden zu zeigen, dass Mozilla keine normale Firma ist. Die Mozilla Foundation als gemeinnützige Stiftung bzw. Organisation bezeichnen. | |||
*Evtl. ein Video wie das für 5 Jahre Firefox soll eingebunden werden, um den vorherigen Punkt zu unterstützen. | |||
*Wir könnten die Einleitungsworte auf Mozilla.org verwenden, die kurz und prägnant sind: "We Believe in an Open Web. And we’re dedicated to keeping it free, open and accessible to all." | |||
*Mehr Mitmachmöglichkeiten z.B. mit der geplanten Aufgabenliste (Bugliste) präsentieren. | |||
== 10:25 Uhr: Logo für Mozilla.de == | |||
*Wiederaufnahme des Logo-Gedankens vom letzten Jahr, für den wir aufgrund der Verzögerung der Umsetzung von Mozilla.de keine Zeit hatten | |||
*Minimalanforderungen/Grundanforderungen von 2010 hernehmen: https://wiki.mozilla.org/De:Meeting:2010/Logo | |||
*Es soll ein Wettbewerb stattfinden, der aber in allen Foren und Blogs beworben werden muss. | |||
*Sören übernimmt die Projektleitung dazu und er hat evtl. Kontakte zu Grafikern. | |||
== 10:35 Uhr: Frauen in der deutschsprachigen Mozilla-Gemeinschaft == | |||
*Es gibt fast überhaupt keine Mitwirkung von Frauen im ehrenamtlichen Umfeld, von dem wir wissen. (Die einzige Ausnahme, die uns einfiel, war "rothaut" aus dem Thunderbird-Mail.de-Forum.) | |||
*Ist das ein kulturelles Problem im deutschsprachigen Raum? Im spanischen und französischen Mozilla-Umfeld gibt es durchaus viele aktive Frauen. | |||
*Vielleicht bietet ReMo die Chance auf mehr Frauen bei Mozilla, das es einfacher macht, sich zu organisieren: https://wiki.mozilla.org/ReMo | |||
*Frauen engagieren sich tendenziell mehr im Marketing und Kommunikationsbereich. Evtl. kann man Frauen mit Werbesprüchen wir "Engagiere dich für eine gemeinnützige Organisation!" gewinnen, welches den Gemeinnützigkeitsgedanken unterstreicht. | |||
*Auf Mozilla.de oder sonst wo muss auf nicht-technische Art deutlicher gesagt werden, wobei und wie wir von neuen Leuten und besonders Frauen Unterstützung benötigen, um Anreize für mehr Mitarbeit zu schaffen. | |||
*Betonen, dass es bereits andere Frauen wie Barbara Hüppe bei Mozilla gibt. | |||
*Kadir und Mnyromyr werden einen Mozilla-Stammtisch im Ruhrpott starten. "Now for real!" | |||
== 10:45 und 11:30 Uhr: Fragerunde: Wie kamst du zu Mozilla und was hat dich dazu bewegt? == | |||
<br/> | |||
== 11:00 Uhr: Kaffeepause == | |||
<br/> |